Assets mit hinterlegtem Port

Assets mit hinterlegtem Port

Wenn im Backend ein Frontend Port hinterlegt wird, werden alle Assets (Wie zum Beispiel die PDF Hintergründe für Leistungsnachweise und Serviceberichte)
mit diesem Port nachgeladen.
Das bedeutet, ein Nachladen dieser Assets ist nicht erfolgreich, wenn der Port zwar konfiguriert, jedoch nicht verwendet wird und durch die Firewall geblockt wird.

    • Related Articles

    • Firewalleinstellungen - Netzwerkeinstellungen

      Für die weitere Konfiguration, muss die Virtual Appliance von außen erreichbar sein. Nehmen Sie bitte hierzu bitte folgende Konfiguration in Ihrer Firewall vor: Ports extern zu intern Port 443, SSL/TLS (TCP) Port 22, SSH (TCP) Falls Sie ...
    • Mail2Ticket: Maileingang

      Um Mail2Ticket verwendet zu können, muss dies zunächst richtig konfiguriert werden. Damit aus einer E-Mail automatisch ein Ticket erstellt wird muss diese E-Mail als ungelesen in dem für Mail2Ticket hinterlegtem Postfach liegen: In dem gewähltem ...
    • Zeiterfassung: Tätigkeit

      Bei der Erfassung einer Zeit auf einem Ticket kann der ausgewählte Artikel mit dem Standardartikel des Nutzers vorbelegt werden. Die hierfür benötigte Option befindet sich unter "Einstellungen" -> "ERP-System" -> "Timer": Wenn hier die Option "Mit ...
    • Nicht nur Verantwortliche sollen Checklistenpunkte am Ticket abhaken dürfen

      Im Standard kann nur der Verantwortliche Checklistenpunkte abhaken. Sollen das auch andere Mitarbeiter können, dann muss diesen das Recht zugewiesen werden: "checkfromotherusers.ticket". Die CEO-Rolle hat dieses Recht bereits im Standard. ...
    • Statusgruppe "Wartend"

      In der Statusgruppe "Wartend" können zusätzliche Status hinterlegt werden, welche für Tickets ausgewählt werden können für die auf Kundenrückmeldung gewartet wird. Dieser Status kann nun im Frontend wie gewohnt den Tickets zugewiesen werden: Wenn nun ...