Keine Verbindung. Verbinde nochmal in x Sekunde...

Keine Verbindung. Verbinde nochmal in x Sekunde...

Beim Aufruf Ihres visoma tickets im Browser kann es vorkommen, dass folgende Meldung am unteren Bildschirmrand angezeigt wird:



Diese Meldung weist darauf hin, dass ein Dienst keine gesicherte Verbindung zu Ihrer visoma tickets Instanz aufbauen konnte. In visoma tickets werden für die Aktualisierung der Daten im Browser so genannte "Websockets" verwendet und diese erzeugen die besagte Meldung.
Nachfolgen erklären wir Ihnen welche Ursachen es für diese Fehlermeldung geben kann und wie Sie diese beheben können:

Ungültiges SSL-Zertifikat
Für den Aufbau einer sicheren Verbindung wird ein gültiges SSL-Zertifikat benötigt. Ein ungültiges oder nicht vorhandenes SSL-Zertifikat führt dazu, dass keine Verbindung zu dem "Websocket-Server" aufgebaut werden kann.
Ein ungültiges Zertifikat lässt sich an der URL-Leiste Ihres Browsers erkennen:

    
Ein ungültiges Zertifikat wird durch die Warnung "Nicht sicher" ausgewiesen.  




Ein gültiges Zertifikat wird durch ein Vorhängeschloss angezeigt.

Ursache dafür, dass ein Zertifikat als nicht sicher eingestuft wird, können sein:
  1. Die Domain des Zertifikats stimmt nicht mit der aufgerufenen Domain überein.
  2. Es wird ein Zertifikat verwendet, welches von keinem offiziellen Aussteller ausgestellt wurde.
  3. Das Zertifikat verstößt gegen die Gültigkeitsbestimmungen.


    • Related Articles

    • Mail2Ticket: Ticketanlage

      Wenn eine E-Mail als "neues Ticket" eingestuft wird, wird ein entsprechendes Ticket erzeugt. Die Informationen die das erstellte Ticket enthält werden wie folgt ermittelt: Betreff Der Betreff wird aus der E-Mail übernommen. Beschreibung Die ...
    • Benutzer-/Kontakttypen

      Admin: Wird nur für das Backend verwendet, besitzt dort alle Rechte. Geschäftsführer: Kann sich im Backend wie der Admin anmelden und hat dort die selben Rechte. Besitzt im Standard so ziemlich alle Rechte im Frontend (kann auch Tickets und Zeiten ...