Installation
SQL-Server Umgebung
SQL-Server Umgebung Über den Task Manager Arbeitsspeicher-Auslastung prüfen. Diese sollte unter 90% liegen. Ab 94% ist es besonders kritisch. Durch den Explorer die Festplatten prüfen. Keine darf voll sein. SQL-Server Konfiguration (benötigt ...
Update - Riversuite, Dashboard und Agent
Es gibt 3 Komponenten seitens der Riversuite die ein Update bekommen. 1. Riversuite Web Service Hierfür lädt man die neueste Version des Web Services von www.Riverbird.de/downloads auf dem Server und installiert die Anwendung einfach "darüber". ...
Webservice-Adresse nachträglich ändern (auch http auf https!)
Durch die Änderung die Änderung der Webservice Adresse können die Agenten nicht mehr mit dem Server kommunizieren. Auch eine Änderung von HTTP auf HTTPS ist eine Routenänderung. Möglichkeit 1: Agenten neu installieren Möglichkeit 2: VOR der Änderung ...
Dashboard Start optimieren
Port- und URL-Freigaben
Port: Generell 443 Riverbird: portal.riverbird.de packages.riverbird.de office.c-entron.de license.riverbird.de GDATA: gdataupdate-a.akamaihd.net gdatasecurity.com gdata.de gdatasecurity.de dedicated.hosteurope.de ctmail.com gdatasoftware.com ...
Umzugsassistent - Voraussetzungen
Mindestvoraussetzungen: NET.Framework 4.7.2 Powershell Version 5 Eine Internetverbindung Empfohlen: NET.Framework 4.8 Powershell Version 5 Windows Server 2019 / Windows 10 Weitere Informationen auf: www.Fokus-MSP.de/umzug
SMTP Einstellungen
Um E-Mailbenachrichtigungen oder Berichts zu versenden, müssen initial die SMTP-Einstellungen hinterlegt werden. 1. Einstellungen Bei erlaubte E-Mailadressen werden die E-Mailadressen hinterlegt, womit über das Postfach versendet werden darf. Bitte ...
SQL Server - Datenbankordner verkleinern, Logging anpassen und Server optimieren
1. Transaktionsprotokoll verkleinern Es gibt 2 Dateien. MDF: Datenbank LDF: Transaktionsprotokoll Meist ist die LDF-Datei deutlich größer. Diese kann wie folgt verkleinert werden: 2. Log Model anpassen Anschließend kann man das Log-Modell umstellen ...
Portfreigabe an Clients/Agenten - WMI
Welche Ports werden benötigt Überprüfen Sie, ob die Zielgeräte mit dem Netzwerk verbunden sind und über RPC- und TCP/IP-Ports mit dem gewünschten Gerät (“RiverSuite Inventory Gerät”) kommunizieren können. Grundsätzlich müssen die Ports 135 und 445 ...
3. Installation Riversuite Adminclient
1. Installation lokal auf dem Gerät, bspw. eines Technikers der das RMM nutzen/verwalten soll. (Hinweis: Der Client kann per GPO verteilt werden) 2. Riversuite starten und im Bereich Webservice die Konfigurationsdaten angeben Hinweis: die ...
2a. Installation SSL-Zertifikat
1. Importieren Sie Ihr SSL-Zertifikat im Format .pfx. 2. Kopieren Sie den Fingerabdruck des Zertifikats und löschen Sie die Leerzeichen. 3. Starten Sie die CMD als Administrator. 4. Bereiten Sie das NETSH Kommando mit dem Port, ...
2. Installation Webservice
1. Webservice entpacken und installieren 2. Riverbird Connection Manager öffnen und wie folgt konfigurieren 1. extern Erreichbare URL angeben. Info: Ein Port oder /rmm (oder /centronservice) ist nicht notwendig und beide ist optional! Wird ...
1. Installation Datenbank
SQL Management Studio öffnen Einen SQL Benutzer (alternativ einen Active Directory Benutzer) anlegen. Hinweis: Wenn man einen SQL Benutzer anlegt, muss auf die Mix-Authentifizierung aktivieren Import der Datenbank: Rechtsklick auf "Datenbank" und ...
Voraussetzungen für die Installation
Voraussetzungen: Windows Server Mind: 2 vCPU 16 GB, .Net 5.0, mindestens SQL Server 2016 Sizing Empfehlung: Bei 1.600 Geräten: 8 vCPU, 32 GB RAM mit SQL Umgeleitete Domain/Subdomain wie bspw. RMM.Systemhaus.de Gültiges SSL-Zertifikat Microsoft SQL ...