Patch Management und Deployment
Prüfintervall auf neue Patches
Patch Management prüft alle 10 Minuten und vor dem Patchlauf auf neue Updates.
Updates global verhindern - Beispiel Windows 11
Im Bereich ‘Patchmanagement’, im Reiter ‘Patchmanagement’ befindet sich das Icon ‘Windows Updates’. Darüber lassen sich ‘Ausnahmenregeln’ definieren. Hier wird gezeigt, wie so eine Regel gesetzt wird, um Windows 11 Updates zu verhindern. Schritt 1: ...
Updates deinstallieren anhand KB Nummer
Skript um ein Update mit KB Nummer zu deinstallieren. ownCloud (riverbird.eu)
Patch Historie anzeigen - Vernünftige Ansicht
Im Standard muss man jedes Gerät einzeln aufklappen - um eine Übersicht über alle Geräte zu bekommen, kann man die Tabellenstruktur verändern. Ursprung: Änderung der Struktur:
Software Deploy und Patch Management
Wenn man kontinuierlich Software verteilen und update möchte, muss ein neuer Job (Schritt 2) angelegt werden. 3. Man kann Software über den Software Kiosk (sofern über Einstellungen -> Einstellungen -> Agent Sidebar freigeschaltet) dem User zur ...
Eigene Software verteilen
1. Paketshare in den Einstellungen hinterlegen - s. anderer FAQ Eintrag. Package Share auf einem Windows Server / Ort für eigene Softwarepakete 2. Eigene Paket - neues Paket anlegen 3. Anschließend Software auswählen -> neue Version erstellen und ...
Software verteilen welche nicht silent ist
Tipp: Mit folgender Software diese Paketierbar machen: https://www.silentinstall.org/
Package Share auf einem Windows Server / Ort für eigene Softwarepakete
Der Ort muss kein IIS sein. Es reicht auch ein FTP oder Apache-Server. Wichtig ist nur, dass der Speicherort von extern per Webrequest erreichbar ist. Voraussetzung: Der Pfad zu dem Ort wo die Pakete abgelegt werden, ist in den Einstellungen ...